Stufe: 5./6. Klasse / 1. Schulquartal
Fach: Textiles Gestalten
Forschungsfrage: Vier Lernende einer 5./6. Klasse willigten nach einem Interview spontan ein, sie auch während des selbständigen Arbeitens im Fachraum mit der Kamera zu begleiten. Welche Momente in dieser Sequenz könnten Hinweise auf Vorstellungen von Lernenden liefern?
Kontext: Die Lernenden gestalten im 1. Quartal des Schuljahres ein Stofftier nach einem eignen Entwurf. Während der Filmsequenz bewegen sie sich frei im Fachraum und nutzen selbständig die zur Verfügung stehenden Arbeitsmittel, wie Nähmaschine, Bügelplatz, Materialtisch mit Stoffen etc. Bei einigen der Lernenden liegt eine Entwurfszeichnung für das Stofftier am Platz.
Der Videodreh erfolgte spontan mit der Handkamera, wobei darauf geachtet werden musste, dass nur vier Lernende (anonymisiert S1, S2, S3, S4) gefilmt werden durften. Neben den Lernenden ist auch die Lehrperson zu hören, die individuell mit einzelnen Schülerinnen und Schülern spricht. Der Fokus liegt jedoch auf den Lernenden selbst.
Gehen Sie für das Bearbeiten dieser Vignette wie folgt vor:
1. Das Video läuft am Stück ab. Entscheiden Sie sich vorgängig für eine*n der vier Lernenden, auf die Sie sich während des Videos fokussieren möchten. Fortgeschrittene können auch gleich alle vier Gestaltungsprojekte mitverfolgen. Sie können dafür rechts neben dem Video auf das entsprechende Auswahlfeld klicken.
2. Notieren Sie während das Video abspielt, wie Sie das gezeigte Interpretieren: Was gelingt den Lernenden in den gezeigten Momenten, wo vermuten Sie Hürden? Sie können dafür jederzeit rechts neben dem Video auf ein Notizfeld klicken, das Video wird automatisch anhalten.
3. Formulieren Sie zuletzt eine formative Rückmeldung für den oder die Lernende(n), auf die sie sich konzentriert haben. Klicken Sie dafür auf das entsprechende Auswahlfeld rechts neben dem Video und nutzen Sie das Textfeld für dei Rückmeldung.