Unterrichtsaufzeichnungen, Lehrfilme und Lernvideos

Unterrichtsaufzeichnung: Berufsschule - Klasse TE1 - Deutsch (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Klasse befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und zu diesem Zweck macht jede:r Schüler:in einen Test um die Größe ihres/seines ökologischen Fußabdrucks herauszufinden. Da ein großer Beitrag die Ernährung ist, hat die Studentin, welche die Stunde hält, getrocknete Insekten als nachhaltige Alternative zu anderen Tierprodukten mitgebracht. Zum Ende der Stunde werden noch Ideen zu Alternativen gesammelt.

Urheber: Diskursarena
Aufzeichnung vom: 06.07.2017
Länge: 01:17:45
ProjektID: UA170706 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Berufliche Bildung
Jahrgangsstufe: Nicht zutreffend
Unterrichtsfächer: Deutsch
Begleitmaterial: Buch: Die Anthropozän-Küche, Pressemeldung, Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Die Folgen der Verschmutzung unserer Meere (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser nahezu vollständig auf Französisch gehaltenen Stunde geht es um die Verschmutzung der Meere und dessen Folgen. Nach der Erklärung einiger neuer Vokabeln macht die Klasse eine Übung zum Hörverstehen.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 05.07.2017
Länge: 00:40:00
ProjektID: UA170705 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 7
Unterrichtsfächer: Bilingual, Französisch
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Inhaltliche Merkmale von Märchentexten (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Unterrichtsstunde werden die inhaltlichen Merkmale von Märchentexten erarbeitet.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 28.06.2017
Länge: 00:44:37
ProjektID: UA170628 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 5
Unterrichtsfächer: Deutsch
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Sozialisierung in Deutschland nach dem 2.Weltkrieg (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Teils auf französisch, teils auf deutsch wird in dieser Unterrichtsstunde die Situation der Menschen in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg besprochen.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 21.06.2017
Länge: 00:40:08
ProjektID: UA170621 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 9
Unterrichtsfächer: Bilingual, Geschichte, Französisch
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Das Ende einer Streitgeschichte erfinden (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Schüler:innen lesen eine Geschichte über zwei Freunde, die sich gestritten haben. Bevor die Schüler:innen das Ende der Geschichte erfahren, überlegt sich jede:r für sich einen möglichen Ausgang. Zum Ende der Stunde sammeln die Schüler:innen Ideen und Erfahrungen, wie sie sich nach einem Streit mit einem Freund wieder versöhnen könnten. 

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 26.05.2017
Länge: 00:40:19
ProjektID: UA170526 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 3
Unterrichtsfächer: Deutsch
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Befürworterbriefe über Walt Disney Filme (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Unterrichtsstunde wird ein Blick auf den Menschen Walt Disney geworfen. Die Schüler:innen sollen anhand drei seiner Filme einen Brief in Englischer Sprache an einen fiktiven Freund schreiben und erklären, warum sie diesen einen Film mögen.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 23.03.2017
Länge: 00:59:45
ProjektID: UA170323 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Haupt-/Mittelschule
Jahrgangsstufe: 8
Unterrichtsfächer: Englisch
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Inhaltliche und kreative Bearbeitung der Ballade "Die traurige Krönung“ (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Unterrichtsstunde befasst sich mit der Ballade „Die traurige Krönung“ von Eduard Mörike.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 09.02.2017
Länge: 00:43:06
ProjektID: UA170209 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 7
Unterrichtsfächer: Deutsch
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Gymnasium - 12. Klasse - LaG Französisch (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser auf Französisch gehaltenen Stunde diskutiert die Klasse über die Verwendung von Bio Lebensmitteln in Mensen und Kantinen aber auch generell im Alltag. Dazu wird zuerst ein Video angeschaut und gemeinsam besprochen und dann werden Diskussionen in wechselnden Zweiergruppen geführt. Zum Ende der Stunde erhalten die Schüler:innen Hausaufgaben.

Urheber: Diskursarena
Aufzeichnung vom: 20.01.2017
Länge: 00:46:28
ProjektID: UA170120 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 12
Unterrichtsfächer: Französisch
Begleitmaterial: -