Unterrichtsaufzeichnungen, Lehrfilme und Lernvideos

Unterrichtsaufzeichnung: Sozialwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts: Datenspuren im Internet (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Im Alltag und auch in der Schule spielen digitale Medien eine immer größere Rolle. Dies nimmt auch Einfluss auf die Art und Weise, wie Kinder und Jugendliche an Informationen gelangen und wie sie sich ihre Meinung bilden. Vor diesem Hintergrund sollten Schülerinnen und Schüler lernen, wie digitale Geräte und Online-Plattformen arbeiten, wie Informationen im Internet verbreitet werden und inwieweit das uns als Gesellschaft beeinflusst. Ziel ist es die Kinder zu unterstützen, digitale Medien reflektiert und selbstbestimmt nutzen zu können. Eine Mitarbeiterin der Universität Regensburg hält in einer dritten Klasse eine Unterrichtseinheit zum Thema "Datenspuren im Internet".

Wir möchten freundlichst darauf hinweisen, dass diese Aufnahme nicht für Forschungszwecke verwendet werden darf.

Urheber: IMpuLs+, Universität Regensburg
Aufzeichnung vom: 29.11.2022
Länge: 00:16:09
ProjektID: URIMP202211_507 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 3, 4
Unterrichtsfächer: Fachübergreifend, Sachunterricht, Sozialkunde/Politik
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Selbstbestimmtes Arbeiten nach dem Lernformat von "Schule im Aufbruch" (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In diesem Unterricht arbeiten die Kinder an selbstgewählten Aufgaben (Mathematik, Deutsch, HSU/Lernbüro Luft) aus Ihrem "Raketenheft" - in der Reihenfolge selbt gewählt - schriftlich, mit digitaler Unterstützung oder durch praktisches Ausprobieren. Die Leherin hilft und begleitet die Kinder bei Bedarf. Die Lehrerin arbeitet nach dem Konzept der Lernbüros, einem Lernformat von "Schule im Aufbruch": https://schule-im-aufbruch.de/
Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 14.11.2022
Länge: 01:02:19
ProjektID: UA221114 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 2
Unterrichtsfächer: Fachübergreifend, Mathematik, Sachunterricht, Deutsch
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Medienerziehung: Sensibilisierung für die Datenverwendung der eigenen Footprints durch Konzerne (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Schüler:innen sollen sich bewußt werden, wie Sie durch ihre Aktivitäten im Internet, z. B. Social Media, permanent "Footprints" hinterlassen und was Konzerne mit diesen Informationen machen.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 19.02.2020
Länge: 01:20:29
ProjektID: UA200219 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Haupt-/Mittelschule
Jahrgangsstufe: 10
Unterrichtsfächer: Fachübergreifend, Informatik, Natur und Technik
Begleitmaterial: Screenshots, Arbeitsblätter, Hausaufgaben, Schüler:innenarbeiten