Unterrichtsaufzeichnungen, Lehrfilme und Lernvideos

Unterrichtsaufzeichnung: Sozialwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts: Datenspuren im Internet (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Im Alltag und auch in der Schule spielen digitale Medien eine immer größere Rolle. Dies nimmt auch Einfluss auf die Art und Weise, wie Kinder und Jugendliche an Informationen gelangen und wie sie sich ihre Meinung bilden. Vor diesem Hintergrund sollten Schülerinnen und Schüler lernen, wie digitale Geräte und Online-Plattformen arbeiten, wie Informationen im Internet verbreitet werden und inwieweit das uns als Gesellschaft beeinflusst. Ziel ist es die Kinder zu unterstützen, digitale Medien reflektiert und selbstbestimmt nutzen zu können. Eine Mitarbeiterin der Universität Regensburg hält in einer dritten Klasse eine Unterrichtseinheit zum Thema "Datenspuren im Internet".

Wir möchten freundlichst darauf hinweisen, dass diese Aufnahme nicht für Forschungszwecke verwendet werden darf.

Urheber: IMpuLs+, Universität Regensburg
Aufzeichnung vom: 29.11.2022
Länge: 00:16:09
ProjektID: URIMP202211_507 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 3, 4
Unterrichtsfächer: Fachübergreifend, Sachunterricht, Sozialkunde/Politik
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Berufsschule - BVJ-Klasse - Fachunterricht Körperpflege/Deutsch (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Das Thema dieses Unterrichts wird mit der Analyse eines Bildes eröffnet. Dabei wird ein Zusammenhang zwischen Kosmetikprodukten und Umweltproblemen dargestellt. Im besonderen befasst sich diese Stunde mit dem Inhaltsstoff Palmöl.

Urheber: Diskursarena
Aufzeichnung vom: 18.01.2017
Länge: 01:28:21
ProjektID: UA170118 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Berufliche Bildung
Jahrgangsstufe: Nicht zutreffend
Unterrichtsfächer: Sachunterricht, Berufliche Fachrichtungen
Begleitmaterial: -