Unterrichtsaufzeichnungen, Lehrfilme und Lernvideos

Unterrichtsaufzeichnung: 2. Teil: Theorie - Wasser: Wie können wir Wasser sparsam verwenden? (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Unterrichtsstunde lernen die Kinder den sparsamen Umgang mit Grundwasser und weshalb dieser nötig ist. Dabei wird zuerst ein Video angesehen, in welchem Beispiele und Konsequenzen von Wasserverschwendung aufgezeigt werden. Zu dieser Unterrichtsstunde gehört die Unterrichtseinheit UA190402 mit praktischen Versuchen zum Wasserthema.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 30.04.2019
Länge: 01:34:48
ProjektID: UA190430 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 4
Unterrichtsfächer: Sachunterricht
Begleitmaterial: Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsaufzeichnung: Teil 1: Experimentierstunde - Wasser: Untersuchung Quellwasser (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Stunde soll die Frage, ob Quellwasser sauber ist, beantwortet werden. Um dies zu tun, führen die Schüler:innen in kleinen Gruppen Versuche durch und notieren ihre Beobachtungen. Nach Zusammentragen aller Ergebnisse kann die Forscherfrage am Ende der Stunde von jedem beantwortet werden. Zu dieser Unterrichtsstunde gehört die Theoriestunde UA190430.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 02.04.2019
Länge: 01:27:10
ProjektID: UA190402 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 4
Unterrichtsfächer: Sachunterricht
Begleitmaterial: Unterrichtsskizze Arbeitsblätter

Unterrichtsaufzeichnung: 3. Teil: Mündliches Erzählen in der Grundschule (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Leider wird das Potential des mündlichen Erzählens im Unterrichtsalltag oft unterschätzt. In Rahmen des Projektes "Mit Erzählen Schule machen" wurden mehrere Unterrichtsaufzeichnungen erstellt. Hier erzählten verschiedene Personen den Kindern Geschichten: wie z. B. eine professionelle Erzählerin oder auch angehende Student:innen, welche gerade ihre individuelle Erzählkompetenz entwickeln.

Zu dieser Unterrichtsreihe gehören auch die folgende Videos:
UA190225a und UA190225b.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 26.02.2019
Länge: 00:21:47
ProjektID: UA190226 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 4
Unterrichtsfächer: Deutsch
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: 1. Teil: Mündliches Erzählen in der Grundschule (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Leider wird das Potential des mündlichen Erzählens im Unterrichtsalltag oft unterschätzt. In Rahmen des Projektes "Mit Erzählen Schule machen" wurden mehrere Unterrichtsaufzeichnungen erstellt. Hier erzählen verschiedene Personen den Kindern Geschichten: wie z. B. eine professionelle Erzählerin oder auch angehende Student:innen, welche gerade ihre individuelle Erzählkompetenz entwickeln.

Zu dieser Unterrichtsreihe gehören auch die folgende Videos:
UA190225b und UA190226.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 25.02.2019
Länge: 01:15:07
ProjektID: UA190225a Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 4
Unterrichtsfächer: Deutsch
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Nachstellen eines Wassily Kandinsky Bildes in Form von Sandkastenbildern (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Lehrerin startet mit einer Fantasiereise für die Kinder in die Stunde. Zwei Schüler:innen stellen den Künstler Kandinsky und sein Bild Improvisation 9 vor. Die Kinder arbeiten in Gruppen und stellen das Bild in einem Sandkastens nach. Nach der Gruppenphase werden die Ergebnisse vorgestellt und besprochen.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 05.12.2017
Länge: 00:53:12
ProjektID: ua171205 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 4
Unterrichtsfächer: Kunsterziehung
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Flächenmaße berechnen am Beispiel einer Tischdecke (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Stunde werden die Maße berechnet, die eine Tischdecke für einen Schultisch bräuchte. Dabei messen die Schüler:innen selbst mit einem Maßband erst den Tisch und dann den überstehenden Stoff ab und versuchen dann die verschiedenen Flächen auszurechnen (Tischfläche, Überhang der Tischdecke).

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 28.03.2017
Länge: 00:58:16
ProjektID: UA170328 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 4
Unterrichtsfächer: Mathematik
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Schokolade: Fairtrade, Preise, Kinderarbeit, Unterschiede (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Unterrichtsstunde befasst sich mit dem Thema rund um fair gehandelte Schokolade. Dabei lernen die Schüler:innen, wonach Schokolade unterschieden werden kann. Anschließend wird gemeinsam erarbeitet, wie der Preis einer Schokolade zustande kommt und wie dieser Betrag unter den beteiligten Akteur:innen aufgeteilt ist. Daraufhin erarbeiten die Schüler:innen in Gruppen, welche Möglichkeiten es gibt, damit Kakaobauern mehr Geld erhalten und wie Kinderarbeit verhindert werden kann. Schließlich werden „Fair Trade“-Siegel besprochen.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 12.07.2016
Länge: 01:29:11
ProjektID: UA160712 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 3, 4
Unterrichtsfächer: Katholische Religion
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Dilemma-Diskussion (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Thema dieser Unterrichtsstunde ist eine Dilemma-Diskussion mit dem Thema "Wie soll sich Anna entscheiden?". Die Kinder werden durch verschiedene Arbeitsschritte zu einer eigenen Entscheidung geführt. So sollen sie eine möglichst umfangreiche Auseinandersetzung mit so einer Dilemmadiskussion erlernen.

 

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 28.11.2014
Länge: 01:07:56
ProjektID: UA141128 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 4
Unterrichtsfächer: Sozialkunde/Politik
Begleitmaterial: Unterrichtskonzept - Interview mit ehem. Schulrat