Unterrichtsaufzeichnungen, Lehrfilme und Lernvideos

Unterrichtsaufzeichnung: 2. Teil: Theorie - Ernährung: Gesundheit, Ökologie und Nachhaltigkeit (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Einheit setzen die Schüler:innen sich mit dem/ihrem Verbrauch von Lebensmitteln auseinander. Zu dieser Unterrichtsstunde gehört der Experimente-Unterricht UA191209.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 11.12.2019
Länge: 00:44:12
ProjektID: UA191211 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 5
Unterrichtsfächer: Natur und Technik
Begleitmaterial: Arbeitsblatt, Tafelbilder, Beamerpräsentation

Unterrichtsaufzeichnung: 1. Teil: Experimente - Ernährung: Stärke und Fett in Lebensmitteln (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Chemiestunde untersuchen Schüler:innen den Stärke- und Fettgehalt von Lebensmitteln und besprechen die Ergebnisse. Hierzu gibt es eine Theoriestunde (UA191211)

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 09.12.2019
Länge: 01:22:24
ProjektID: UA191209 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 5
Unterrichtsfächer: Natur und Technik
Begleitmaterial: Schüler:innennotizen und Tafelbild

Unterrichtsaufzeichnung: 2. Teil: Theorie - Wasser: Wie können wir Wasser sparsam verwenden? (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Unterrichtsstunde lernen die Kinder den sparsamen Umgang mit Grundwasser und weshalb dieser nötig ist. Dabei wird zuerst ein Video angesehen, in welchem Beispiele und Konsequenzen von Wasserverschwendung aufgezeigt werden. Zu dieser Unterrichtsstunde gehört die Unterrichtseinheit UA190402 mit praktischen Versuchen zum Wasserthema.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 30.04.2019
Länge: 01:34:48
ProjektID: UA190430 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 4
Unterrichtsfächer: Sachunterricht
Begleitmaterial: Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsaufzeichnung: Bruchgleichungen - quadratische und lineare Funktionen (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In der Mathematikstunde üben die Schüler:innen Bruchgleichungen. Im zweiten Unterrichtsteil üben die Schüler:innen mit Hilfe einer Lerntheke selbstständig quadratische und lineare Funktionen sowie Bruchgleichungen.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 08.04.2019
Länge: 00:48:06
ProjektID: UA190408b Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Haupt-/Mittelschule
Jahrgangsstufe: 10
Unterrichtsfächer: Mathematik
Begleitmaterial: Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsaufzeichnung: Teil 1: Experimentierstunde - Wasser: Untersuchung Quellwasser (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Stunde soll die Frage, ob Quellwasser sauber ist, beantwortet werden. Um dies zu tun, führen die Schüler:innen in kleinen Gruppen Versuche durch und notieren ihre Beobachtungen. Nach Zusammentragen aller Ergebnisse kann die Forscherfrage am Ende der Stunde von jedem beantwortet werden. Zu dieser Unterrichtsstunde gehört die Theoriestunde UA190430.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 02.04.2019
Länge: 01:27:10
ProjektID: UA190402 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 4
Unterrichtsfächer: Sachunterricht
Begleitmaterial: Unterrichtsskizze Arbeitsblätter

Unterrichtsaufzeichnung: Technikerschule - Klasse ohne Einstufung - Englisch/Biologie (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Lehrerin beginnt diese auf englisch gehaltene Biologie Stunde mit einem interaktiven Spiel und einem Experiment, um die Schüler:innen zum Thema der Stunde "Verschwendung von Plastik" hinzuführen. Als nächstes stellt sie den Schüler:innen Fragen, für welche diese in Gruppen Antworten suchen und für eine Präsentation zusammenstellen. Die Ergebnisse werden ausgestellt und alle Schüler:innen können herumlaufen und sich die Ergebnisse der anderen anschauen.

Urheber: Diskursarena
Aufzeichnung vom: 11.01.2019
Länge: 00:57:41
ProjektID: UA190111 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Berufliche Bildung
Jahrgangsstufe: Nicht zutreffend
Unterrichtsfächer: Biologie, Englisch
Begleitmaterial: Unterrichtsmaterialen

Unterrichtsaufzeichnung: Perspektivisches zeichnen (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Grundschulkinder lesen einen Brief vor, in welchem die Kinder darum gebeten werden ihr Klassenzimmer von oben zu zeichnen. Die Schüler:innen erhalten den Auftrag ihre Tischgruppen von oben perspektivisch zu zeichnen. Nach der Ausarbeitung der Zeichnungen stellen die Schüler:innen mit Lego-Bausteinen ein Modell eines Tisches dar. Das Modell dient als zusätzliche Hilfe für die perspektivische Zeichnungen.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 19.07.2018
Länge: 00:45:06
ProjektID: ua180719a Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 2
Unterrichtsfächer: Sachunterricht
Begleitmaterial: Brief

Unterrichtsaufzeichnung: Energie: Einführung in Hub-Arbeit und mechanische Leistung (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer klassischen Abfrage zum Thema Energie. Dann wird anhand eines Experiments die Funktionsweise, Formel und Berechnung der Hub-Arbeit eingeführt. Anschließend wird anhand eines weiteren Experiments mit einem Elektromotor und Rechenübungen die mechanische Leistung eingeführt und mit einem abschließenden Hefteintrag vertieft.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 14.06.2018
Länge: 01:28:27
ProjektID: ua180614 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Haupt-/Mittelschule
Jahrgangsstufe: 8
Unterrichtsfächer: Physik
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Erarbeitung verschiedener Themen am Beispiel des Konzentrationslagers Ausschwitz (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Stunde befasst sich im Rahmen des Themas "2. Weltkrieg/ drittes Reich" mit dem Aspekt der Kozentrationslager und der Massenvernichtung.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 09.05.2018
Länge: 00:46:43
ProjektID: UA180509 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Haupt-/Mittelschule
Jahrgangsstufe: 8
Unterrichtsfächer: Erdkunde/Geographie, Geschichte, Sozialkunde/Politik
Begleitmaterial: Power Point-Folie

Unterrichtsaufzeichnung: Die Metropolen Paris und London (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Lehrerin startet die Geographiestunde mit einer Abfrage zum Stoff der vorhergegangenen Stunde, in der die Metropole London besprochen wurde. In dieser Stunde wird Paris und dessen Bedeutung für Frankreich behandelt.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 26.04.2018
Länge: 01:27:48
ProjektID: UA180426 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 7
Unterrichtsfächer: Erdkunde/Geographie
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Berechnung von Widerständen und der Elektromagnet (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Unterrichtsstunde wird zunächst das Thema „Berechnung von Widerständen“ wiederholt. Daran anschließend wird mittels Erfragung von Lerninhalten durch die Lehrkraft und eigenständige Übungen der Schüler:innen das Thema „Elektromagnet“ behandelt.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 16.04.2018
Länge: 00:44:01
ProjektID: UA180416 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 7
Unterrichtsfächer: Physik
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Rechnen mit Vektoren (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Doppelstunde wird das Rechnen mit Vektoren geübt. Begonnen wird mit einer gemeinsamen Besprechung der Hausaufgabe. Danach arbeiten die Schüler:innen selbstständig. Die Lehrerin steht für Fragen bereit.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 22.03.2018
Länge: 01:23:43
ProjektID: UA180322 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 11
Unterrichtsfächer: Mathematik
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Rechengesetze und ihre Vorteile (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Doppelstunde Mathematik geht es um Rechengesetze und deren Vorteile und die Anwendung des Distributivgesetzes.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 20.03.2018
Länge: 01:28:32
ProjektID: UA180320 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 5
Unterrichtsfächer: Mathematik
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Medienerziehung: Social Media und ihre Gefahren (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Unterrichtstunden im Fach Medienerziehung, möchte die Lehrerin im Unterricht die Schüler:innen dafür sensibilisieren, was sie in den Sozialen Medien von sich preisgeben.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 07.07.2017
Länge: 00:43:52
ProjektID: UA170707 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Haupt-/Mittelschule
Jahrgangsstufe: 6
Unterrichtsfächer: Fachübergreifend, Natur und Technik, Sonstiges
Begleitmaterial: zwei Videolinks in der Inhaltsbeschreibung

Unterrichtsaufzeichnung: Flächenmaße berechnen am Beispiel einer Tischdecke (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Stunde werden die Maße berechnet, die eine Tischdecke für einen Schultisch bräuchte. Dabei messen die Schüler:innen selbst mit einem Maßband erst den Tisch und dann den überstehenden Stoff ab und versuchen dann die verschiedenen Flächen auszurechnen (Tischfläche, Überhang der Tischdecke).

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 28.03.2017
Länge: 00:58:16
ProjektID: UA170328 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Grundschule
Jahrgangsstufe: 4
Unterrichtsfächer: Mathematik
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Berufsschule - BVJ-Klasse - Fachunterricht Körperpflege/Deutsch (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Das Thema dieses Unterrichts wird mit der Analyse eines Bildes eröffnet. Dabei wird ein Zusammenhang zwischen Kosmetikprodukten und Umweltproblemen dargestellt. Im besonderen befasst sich diese Stunde mit dem Inhaltsstoff Palmöl.

Urheber: Diskursarena
Aufzeichnung vom: 18.01.2017
Länge: 01:28:21
ProjektID: UA170118 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Berufliche Bildung
Jahrgangsstufe: Nicht zutreffend
Unterrichtsfächer: Sachunterricht, Berufliche Fachrichtungen
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Weiterbildungsschule - 2. Klassenstufe - Energie und Umwelt für Maschinenbau (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Im Mittelpunkt der Unterrichtsstunde steht das neu in den Stundenplan integrierte Thema „Nachhaltigkeit“. Der Lehramtsstudent sensibilisiert die Schüler:innen mittels konkreter Beispiele aus dem Alltag für das Thema, gibt praktische Ratschläge und stellt gezielte Fragen zu den Themenkomplexen Einkaufsverhalten, Verpackung und Inhaltsstoffe. Um die Mechanismen der Industrie aufzuzeigen sollen die Schüler:innen im Rahmen einer Gruppenarbeit selbst Marketingstrategien für fiktive Produkte entwickeln.

Urheber: Diskursarena
Aufzeichnung vom: 10.01.2017
Länge: 00:59:03
ProjektID: UA170110 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Berufliche Bildung
Jahrgangsstufe: Nicht zutreffend
Unterrichtsfächer: Natur und Technik
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Struktur und Funktionsumfang von PDFs (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit dem Themengebiet des PDF. Dabei lesen die Schüler:innen in Gruppen Textabschnitte zur Struktur und dem Funktionsumfang von PDFs. Am Ende werden die Ergebnisse im Plenum zusammengetragen.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 24.11.2016
Länge: 00:46:36
ProjektID: UA161124 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Berufliche Bildung
Jahrgangsstufe: Nicht zutreffend
Unterrichtsfächer: Informatik, Technik, Berufliche Fachrichtungen
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Formatvorlagen und die Gestaltung von Briefpapier (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit Formatvorlagen, explizit der Briefpapiergestaltung. Dabei werden Themen wie Inhalt, Aufbau sowie Gestaltung allgemein besprochen.
Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 19.07.2016
Länge: 01:06:45
ProjektID: ua160719a Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Berufliche Bildung
Jahrgangsstufe: Nicht zutreffend
Unterrichtsfächer: Informatik, Technik, Berufliche Fachrichtungen
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Die Globalisierung im europäischen und deutschen Kontext am Beispiel Indiens und Kambodschas (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Das Thema der Unterrichtsstunde ist die Globalisierung, dabei wird zunächst das Beispiel Indien angesprochen. Es geht vor allem um Regionen, in welchen europäische Großkonzerne Land aufkaufen, dass eigentlich indigenen Völkern zugesprochen ist. Dies wird anschließend am Beispiel Kambodscha weiter vertieft, wobei auf Probleme der Globalisierung eingegangen wird und die Rolle Deutschlands verortet wird.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 08.07.2016
Länge: 00:44:48
ProjektID: UA160708 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 10
Unterrichtsfächer: Erdkunde/Geographie
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Gymnasium - 10. Klasse - Geographie (Planspiel) (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Stunde wird von einer Studentin gehalten, die für die Klasse ein Planspiel vorbereitet hat, bei dem die Klimakonferenz in Paris nachgestellt wird. Jede:r Schüler:in bekommt eine Rolle zugeteilt. Neben der:m Gesprächsleiter:in, einer:m Nachrichtensprecher:in und einer:m Protokollist:in:en werden verschiedene Länder von den Schüler:innen vertreten. Zwischen den Diskussionen gibt es Einschübe für aktuelle Nachrichten und Wissenschaftliche Informationen, die den Verlauf der Verhandlungen beeinflussen. Am Ende der Stunde kommen die Schüler:innen zu einem Kompromiss. Die Studentin berichtet der Klasse abschließend, was die Ergebnisse der echten Klimakonferenz waren.

Urheber: Diskursarena
Aufzeichnung vom: 27.06.2016
Länge: 01:34:46
ProjektID: UA160627 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 10
Unterrichtsfächer: Erdkunde/Geographie, Sozialkunde/Politik
Begleitmaterial: Transkript

Unterrichtsaufzeichnung: Naturkatastrophen und Naturereignisse (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Die Unterrichtsstunde befasst sich mit Naturkatastrophen und Naturereignissen.
Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 28.04.2016
Länge: 00:45:12
ProjektID: UA160428 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 11
Unterrichtsfächer: Erdkunde/Geographie
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Bearbeitung und Diskussion von Quali-Aufgaben - Montessorischule (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In dieser Unterrichtsstunde bearbeiten Schüler:innen in Kleingruppen Aufgaben einer Probe-Quali-Prüfung. Anschließend stellen die Gruppen ihre Lösungen der Klasse vor und diskutieren diese. Der Lehrer unterstützt bei Bedarf.
Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 19.04.2016
Länge: 00:51:24
ProjektID: UA160419c Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Haupt-/Mittelschule, Sonstige Schulformen
Jahrgangsstufe: 9
Unterrichtsfächer: Mathematik
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Binomische Formeln (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

In der Unterrichtsstunde werden binomische Formeln behandelt. Dabei rechnen die Schüler:innen zunächst gemeinsam mit dem Lehrer Aufgaben, anschließend müssen sie eigenständig Aufgaben lösen. Diese werden zusammen verbessert.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 10.12.2015
Länge: 01:24:32
ProjektID: UA151210b Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gesamtschule
Jahrgangsstufe: 8
Unterrichtsfächer: Mathematik
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Die Sahara: Gesteine - Oasen - Artefakte (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Diese Unterrichtsstunde befasst sich mit der Sahara. Hierzu werden zunächst die verschiedenen Gesteinsvorkommnisse sowie Oasenformen besprochen. Anschließend teilt der Lehrer verschiedene Artefakte aus der Sahara aus, welche die Schüler:innen betrachten und analysieren sollen. Diese werden dann gemeinsam besprochen.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 21.01.2015
Länge: 00:44:31
ProjektID: UA150121 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 8
Unterrichtsfächer: Erdkunde/Geographie
Begleitmaterial: -

Unterrichtsaufzeichnung: Quadratische- und Parabelfunktionen (Aufrufbar nur für eingeloggte Nutzer)

Erst werden Hausaufgaben zu quadratischen Funktionen verbessert, dann begeben sich die Schüler:innen in einen IT-Raum um dort die mit Parabelfunktionen zu arbeiten.

Urheber: LMU UnterrichtsMitschau
Aufzeichnung vom: 05.11.2014
Länge: 01:15:31
ProjektID: UA141105 Lerninhalt: Unterrichtsaufzeichnung
Schulart(en): Gymnasium
Jahrgangsstufe: 9
Unterrichtsfächer: Mathematik
Begleitmaterial: -